• Home
  • Über GIB21
    • Das Unternehmen
    • Inhaberin
    • Kunden
      • Betriebe
      • Krankenhäuser
      • Verbände
    • Stellenangebote
  • Dienstleistungen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
    • Arbeitsbewältigungs-Coaching ®
    • Arbeitsfähigkeitsberatung
    • Arbeitszeitorganisation
    • Gesundheitsbericht
    • Betriebsvereinbarungen
    • Management von Überlastungsanzeigen
  • Seminare
    • Online-Seminar Anmeldung
    • Online-Seminare
    • Firmenseminare
      • BEM-Seminare
      • Führungskräfte-Seminare
    • Online-Rezertifizierungskurse für CDMP (live)
  • Analysen
    • Mitarbeiterbefragungen
    • Demografiecheck und Altersstrukturanalysen
    • Arbeitszeit-Check
    • Gefährdungsbeurteilung
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Gefährdungsbeurteilungen Arbeitszeit
    • IMBA-Profilvergleich
  • Blog
  • Downloads
    • Seminarunterlagen
    • Linkliste
    • Buchempfehlungen
  • Kontakt
    • Sicherer Datentransfer zu GIB21 mit Teambeam
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung

Bei dem Arbeitszeit-Check handelt es sich um eine Kurzanalyse. Sie verwenden die Ergebnisse, um intern an Ihren Arbeitszeitthemen weiterzuarbeiten. Wir bieten Ihnen diese Erstberatung mit einem Aufwand von 1-4 Beratertagen an. Der Arbeitszeit-Check kann für einzelne Betriebsteile oder das gesamte Unternehmen durchgeführt werden. Er umfasst folgende Leistungen:

  1. Kostenfreies Vorgespräch
  2. Übersicht der vorhandenen Arbeitszeitregelungen
  3. Analyse auf der Basis von Dienstplanauswertungen, Mitarbeiterbefragungen oder internen Experteninterviews. Die Begutachtung kann optional folgende Aspekte beinhalten:
    a. Mitarbeiterzufriedenheit mit der Arbeitszeit
    b. Gesundheitsschutz und Ergonomie
    c. Wirtschaftlicher Ressourceneinsatz
    d. Servicezeiten/Kundenzufriedenheit
    e. Gefährdungsbeurteilung „Arbeitszeit“
    f. Überprüfung der Auslastung von Bereitschaftsdiensten oder Rufdiensten
    g. Sonstige logistische Kriterien (z.B. Nutzbarkeit öffentl. Verkehrsmittel)
  4. Schriftlicher Bericht und Vorstellung der Ergebnisse im Unternehmen. Der Bericht enthält neben Optimierungshinweisen konkrete Handlungsempfehlungen.
  5. Zusätzlich erhalten Sie Infomaterial und Kontaktadressen rund um das Thema Arbeitszeitorganisation.

Auf der Basis unseres Arbeitszeit-Checks können Sie entscheiden, ob und wo es sinnvoll ist, im Arbeitszeitmanagement Veränderungen einzuleiten. Sie werden auf der Basis der zur Verfügung gestellten Informationen in der Lage sein, diese auch ohne weitere Beratungsleistungen umzusetzen.

Ihr Nutzen

  • Umfangreiche Analyse, die neutral den Stand Ihrer Arbeitszeitlösungen beschreibt und eine sachliche Diskussion im Betrieb erleichtert
  • Sie erhalten strategische Ansätze für nachhaltige Personaleinsatzkonzepte
  • Die von uns aufbereiteten Fakten ermöglichen fundierte Managemententscheidungen
  • Zuwachs an betrieblicher Kompetenz rund um das Thema Arbeitszeitgestaltung

 

 

 

Kontakt & Impressum

Kerstin Reisinger

Maulbeerplantage 18
34123 Kassel

fon 0800 – 7243229
fax 030 – 469993245
mobil 0160– 98283845
mail@gib21.de

Folgen Sie GIB21

Xing   LinkedIn   rss   rss   facebook   rss






    Ihr Name *

    Firma

    Funktion

    Ihre Telefonnummer *

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihr Anliegen

    Wann können wir Sie erreichen?

    Details zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unseren Datenschutz-Informationen.

    © Kerstin Reisinger