• Home
  • Über GIB21
    • Das Unternehmen
    • Inhaberin
    • Kunden
      • Betriebe
      • Krankenhäuser
      • Verbände
    • Stellenangebote
  • Dienstleistungen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
    • Arbeitsbewältigungs-Coaching ®
    • Arbeitsfähigkeitsberatung
    • Arbeitszeitorganisation
    • Gesundheitsbericht
    • Betriebsvereinbarungen
    • Management von Überlastungsanzeigen
  • Seminare
    • Online-Seminar Anmeldung
    • Online-Seminare
    • Firmenseminare
      • BEM-Seminare
      • Führungskräfte-Seminare
    • Online-Rezertifizierungskurse für CDMP (live)
  • Analysen
    • Mitarbeiterbefragungen
    • Demografiecheck und Altersstrukturanalysen
    • Arbeitszeit-Check
    • Gefährdungsbeurteilung
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Gefährdungsbeurteilungen Arbeitszeit
    • IMBA-Profilvergleich
  • Blog
  • Downloads
    • Seminarunterlagen
    • Linkliste
    • Buchempfehlungen
  • Kontakt
    • Sicherer Datentransfer zu GIB21 mit Teambeam
  • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung

Erfolg im BGM kommt nicht von ungefähr

Artikel Erfolg im BEM kommt nicht von ungefähr

ERFOLGSKRITERIEN DES BGM
Wenn RONI geht und ROI kommt, ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) auf der Zielgeraden. RONI meint „Return on No Investment“. Viele betriebliche Fürsprecher in Sachen Mitarbeitergesundheit beschreiben ihn als den übergewichtigen Bruder des kleinen ROI („Return of Investment“). Wird wirklich so wenig investiert oder verpuffen die vielfältigen Gesundheitsaktivitäten in deutschen Unternehmen und wenn ja, warum?

Lesen Sie in der Ausgabe 05.17 der ASU Arbeitsmedizin | Sozialmedizin | Umweltmedizin – Zeitschrift für medizinische Prävention über die fünf „must have“ gesunder Unternehmen. Autorin: Kerstin Reisinger.

Hier geht es zum Online-Artikel oder zum PDF-Download

Kontakt & Impressum

Kerstin Reisinger

Hans-Leistikow-Str. 15
34134 Kassel

fon +4956158580430
mail@gib21.de

Folgen Sie GIB21

Xing   LinkedIn   rss   rss   facebook   rss

© Kerstin Reisinger