Fehlzeitenstatistiken für sich allein betrachtet sind blind
Dieser Workshop stattet Sie mit sinnvollen Kennzahlen, Tools und Instrumenten aus, damit Sie in Sachen Mitarbeitergesundheit nichts mehr aus dem Auge verlieren.
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und nachhaltige Personalpolitik sind nicht ohne Analysen, Controlling und Qualitätssicherung denkbar. Nur was gemessen und mit Zahlen belegt ist, wird letztendlich vom Management entschieden und kann zu zielgerichteten Maßnahmen führen. Mit diesem Seminar zeigen wir, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und den Erfolg Ihres BGM bewerten. Wie kommt man den Ursachen krankheitsbedingter Fehlzeiten auf die Spur? Welche Kennzahlen sind für ein betriebliches Frühwarnsystem essentiell? Wie lassen sich Demografie-risiken, Stress oder die Work-Life-Balance erheben? Viele Fragen und noch mehr Antworten, die Ihr BGM auf einen Streich vom Verdacht der Sozialromantik befreien.
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Personal, Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Betriebsrat, medizinischen Dienst und sonstige Verantwortliche aus allen Branchen mittelständischer Unternehmen.
Inhalt
1. Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsberichtes
- Was sind die Treiber von Gesundheit und Wirtschaftlichkeit im Betrieb?
- Der Managementzyklus in einer selbstlernenden Organisation
- Analyseinstrumente im BGM und BEM: Lässt sich Gesundheit messen?
- Weiche und harte Kennzahlen mit ihrer Aussagekraft
- Benchmarks: Wie kommt man an Vergleichsdaten aus anderen Betrieben?
- Wie viel Datenerhebung ist sinnvoll?
- Altersstrukturanalysen
- BGM-Screening und Risikomanagement auf einen Streich
- Aufbau eines jährlichen, strukturierten Gesundheitsberichtes
- Rechtliche Grundlagen der Datenerhebung und Mitbestimmung
2. BGM als Teil eines integrativen Managementsystems
Zusammenführung von Kennzahlen aus dem Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement sowie BGM, Arbeitsschutz und Betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM) in einem gemeinsamen Managementcockpit.
3. Projektmanagement
Evaluation von Maßnahmen im BEM und BGM
Termine 2015
Datum | Veranstalter | |
12.11.2015 in Pforzheim | IHK Nordschwarzwald | Anmeldung |
13.11.2015 in Nagold | IHK Nordschwarzwald | Anmeldung |
Das Seminar ist zusätzlich am 12.11.2015 in Pforzheim und am 14.11.2015 in Nagold geplant. Auf Anfrage bieten wir das Thema gern als Inhouse-Workshop für Ihr Unternehmen an und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für einen jährlichen strukturierten Gesundheitsbericht. Sprechen Sie uns an!